Über uns
Konzept
Unser Sachverständigenbüro kann und will nicht auf allen Hochzeiten tanzen. Wir legen Wert auf Unabhängigkeit und sehr sorgfältiges Arbeiten, deutlich über dem Branchendurchschnitt.
Großaufträge oder Rahmenvereinbarungen mit wem auch immer kosten die Unabhängigkeit und werden daher abgelehnt.
Provisionen oder andere geldwerte Vorteile werden nicht gegeben und auch nicht angenommen. Kompensationsgeschäfte im Gegenzug zur Vermittlung von Aufträgen sind ausgeschlossen. Wir geben keine Rabatte.
Daraus resultiert:
Wir bleiben klein! | => | Das finden wir gut. |
Wir bleiben unabhängig! | => | Sonst wird das nichts. |
Wir werden anständig bezahlt! | => | Das ermöglicht eine sorgfältige Arbeit. |
Für unsere Kunden ergibt sich:
Wir legen deutlich überdurchschnittlich aufwändig recherchierte und umfangreiche Gutachten vor, die nicht den Anfang einer Diskussion, sondern deren (am liebsten vorzeitiges) Ende bewirken.
Berend Beilken, Karosserie- und Fahrzeugbauermeister
- Inhaber
- öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Karosserie- und Fahrzeugbautechnik (Handwerkskammer Hamburg)
Berend Beilken ist von Beginn seines Berufslebens mit der Beseitigung von Unfallschäden an Kraftfahrzeugen und der Schadenregulierung befasst. Er kennt die Fahrzeugreparatur und den Fahrzeughandel, insbesondere die Unfallschadenbeseitigung aus persönlicher und langjähriger Erfahrung.
Seit 1997 sind in der Verantwortung von Berend Beilken mehr als zehntausend Gutachten zu Kfz-Schäden erstellt worden.
Durch seine andauernde Tätigkeit als „Gerichtsgutachter“ im Auftrag hamburgischer Gerichte sind ihm die rechtlichen Gegebenheiten in Schadensangelegenheiten recht gut bekannt. Beilken weiß, worauf es ankommt.
Nach dem Abitur an einem humanistischen Gymnasium ging er sogleich ins Handwerk und lernte KFZ-Mechaniker. Noch in der Ausbildung gründete er in Göttingen sein erstes Unternehmen ("Beilken Autos und Teile") und ist seitdem selbstständig geblieben. Unterbrochen wurde die Unternehmertätigkeit lediglich zum Zwecke eines Ingenieurstudiums (Fahrzeugbau, Fachhochschule Hamburg). Doch dort hielt es Ihn nicht lange. Nach drei Semestern nahm er das Angebot zum Einstieg als Gesellschafter und Geschäftsführer eines hamburger KFZ-Meisterbetriebes an. Über 15 Jahre hat er in Hamburg als geschäftsführender Gesellschafter von KFZ-Betrieben, zunächst als freie Werkstatt (Die Autonative GmbH), dann zusätzlich im Karosserie-Fachbetrieb und später auch markengebundenen Autohaus (Max Bremer GmbH, HH-Wilhemsburg), Erfahrung und Fachwissen erworben. 1997 gründete er das Sachverständigenbüro, und seither wurden viele Tausend Gutachten unter seiner Verantwortung erstellt.
Berend Beilken ist im Hamburger Handwerk kein Unbekannter. Über 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in der Handwerksvertretung als Innungsvorstand, über zehn Jahre als Obermeister der Innung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik Hamburg, in der Vollversammlung und im Vorstand der Handwerkskammer Hamburg sowie im erweiterten Vorstand des Zentralverbandes Karosserie und Fahrzeugtechnik (ZKF) und in anderen Gremien haben seinen Erfahrungshorizont bereichert. In 2009 ist Berend Beilken von der Innung Karosserie- und Fahrzeugbau Hamburg in Anerkennung seiner Verdienste um den Berufsstand zum Ehrenobermeister ernannt worden.
Privat stehen seine Familie (verliebt, zwei Kinder) und die Ausübung seines Segelsports (Ballerina 2, GER 6585) für Ihn im Vordergrund. Regelmäßig wird er auch im Squashcourt am Kaifu gesehen.